Die gefahrene Strecke mit dem Camper:
Zeit: | 28:41 h |
Strecke: | 2536.9 km |
Verbrauch: | 11.6 l/100 |
Ø-Geschwindigkeit: | 88 km/h |
An- Rückreise:
Verbindungsetappen auf Elba:
Fähren:
Mobylines und Toremar gehören zusammen. Man kann im Hafen Tickets kaufen. Tickets kurzfristig im Hafen zu kaufen ist meist günstiger als Wochen vorher zu reservieren. Zur Hauptsaison soll es aber sehr voll auf den Fähren werden, daher ist zu dieser Zeit eine Reservierung vielleicht doch sinnvoll.Mit der Option "Früher fahren" kann man normalerweise immer mit der nächsten Fähre übersetzten, die noch einen Platz frei hat. Man ist nicht an die Uhrzeit der gebuchten Fähre gebunden.
Ich habe bei der Hinfahrt einen 20€ Gutschein bekommen, den man für die Rückfahrt einlösen konnte, wenn man da auch mit Mobylines oder Toremar fährt. Ob das eine einmalige Aktion war oder immer so ist, weiß ich leider nicht.
Blu Navy ist eine etwas günstigere Alternative. Diese fährt aber nicht so oft.
Die von mir besuchten Campingplätze:
Melano | Camping Paradiso Lago |
Porto Azzurro | Da Mario |
Cavo | ELBADOC |
Nisporto | Sole e Mare |
Enfola | Camping Enfola |
Acquaviva | Camping Acquaviva |
Marina di Campo | Camping del Mare |
Lido di Capoliveri | Camping Village Europa |
MTB auf Elba:
Capoliveri BikeparkElba Gravity Park
MTB-Guide für Elba:
Andreas Albrecht - Elba mit dem Mountainbike entdeckenBurkhard Dahl - Mountainbiken auf Elba
Die gefahrenen MTB Touren:
Tag 1 (19.05.2017) Kassel => Melano (Lago di Lugano)
Da ich von mehreren Personen aufgefordert wurde, ab und zu mal ein Lebenszeichen von mir zu geben, habe ich mir überlegt dies in der Form eines Blogs zu realisieren.Hier kann sich jeder der Interesse hat informieren was ich momentan so treibe und wer keine hat, lässt es. ;-)
Außerdem wird es ein paar Fotos und Berichte von den MTB Touren geben, um den Leuten die ja alle so "busy" sind und nicht mitkommen wollten, zu zeigen was sie so verpassen. ;-)
Also, los geht's...
Heute um 6:45 Uhr ging es in Kassel los Richtung Elba.
Erster geplanter Stop (mittlerweile schon Standart) war das Rasthaus Riedener Wald.
Hier gibt es einfach super Frühstück ;-)
Dann ging es ziemlich zügig Richtung Österreich / Schweiz.