Freitag, 27. September 2019

Südtirol 17.09.2019 - 27.09.2019 (Brixen, Bruneck, Kronplatz, Sexten, St. Vigil, Meran)

Diesmal stand Südtirol auf dem Programm.

Weitere Infos folgen.

Gefahrene Touren:

 
Datum Titel Zeit (h) Distanz (km) Höhenmeter (m)
Fr., 27.9.2019 Meran: Lana Chickengame 1. Hälfte 4:31:23 48,66 1694
Fr., 27.9.2019 Meran: Zum Lift Lana 0:32:38 11,8 84
Do., 26.9.2019 Meran: Vigiljoch Panorama, Rabland Steinbruchtrail, 29A 3:01:36 39,43 1137
Do., 26.9.2019 Meran: zum Lift Rabland 0:51:01 15,43 246
Di., 24.9.2019 Pustertal: St. Vigil - Fanes Runde, Naturpark Fanes-Sennes-Prags 4:07:37 60,77 1477
Mo., 23.9.2019 Pustertal: St. Vigil - Piz de Plaies 1:48:04 18,97 918
So., 22.9.2019 Pustertal: Sexten - Stoneman, Demutpassage 2:54:45 33,06 874
Sa., 21.9.2019 Pustertal: Speikboden Lift, Hühnerspiel, Sonnenklar Nock, Weizgruber Alm, Kühlwald, Mühlen in Taufers, Haus, Bruneck 2:28:56 38,08 757
Sa., 21.9.2019 Pustertal: Bruneck -> Drittelsand Lift Speikboden, Reinbach Wasserfälle 1:26:14 25,89 272
Fr., 20.9.2019 Pustertal: Kronplatz - Herrenstieg & Alex-Trail 1:14:17 19,19 253
Fr., 20.9.2019 Pustertal: Kronplatz - Gassl Trail 0:25:58 9,83 12
Fr., 20.9.2019 Pustertal: Bruneck - zum Lift Kronplatz 0:20:47 4,55 173
Do., 19.9.2019 Pustertal: Kronplatz, Furcia Trail, Kreuzkoch, Pragser Wildsee, Olanger See 3:55:41 62,35 1232
Do., 19.9.2019 Pustertal: St. Lorenz - Lift Kronplatz 0:38:41 8,94 227
Mi., 18.9.2019 Pustertal: Bruneck - Schönbichl, Hühnerspiel 3:47:39 40,53 1576
Di., 17.9.2019 Brixen: zum Campingplatz 0:12:21 3,09 23
Di., 17.9.2019 Brixen: Sky Line 0:40:03 13,32 24
Di., 17.9.2019 Brixen: Palm Pro Line, Bike 10/2019 Brixen Plose 1:01:52 16,25 187
Di., 17.9.2019 Brixen: Hammer Line, Palm Pro Line 0:12:53 5,05 2
Di., 17.9.2019 Brixen: Plosehütte, Funkturm, Weg 7, Jerry Line 1:21:19 15,3 448
Di., 17.9.2019 Brixen: zum Bus 0:12:34 3,46 10

Summe: 35:46:19 493,95 11626

Samstag, 10. August 2019

Südschweden 2019 - Tag 22 (10.08.2019)

Eigentlich sollte es heute nach Ånnaboda gehen, um dort noch einige MTB Trails von Bergslagencycling anzugehen, aber hier kreist eine riesige Unwetterwolke schon seit der Nacht. Erst wollten win in Nora bleiben und morgen weiter fahren, nach Betrachtung des Wetterberichts (es soll die ganze Woche Regnen) haben wir uns entschieden nach Växjö, weiter südlich, zu fahren.

Da es keinen Umweg macht, wollten wir in Jönköping ins Husqvarna Museum. Kurz vor Jönköping mussten wir noch tanken und beim näherem Betrachten der Öffnungszeiten des Museums viel uns auf, das dieses in 45min schließt.
Also haben wir das Museum ausfallen lassen und sind erstmal einkaufen gefahren.
Dann die spontane Idee, da gibt es doch noch Isaberg, welches wir auf dem Hinweg ausgelassen haben, da es komplett überfüllt war. Also kurze Planänderung und los ging es nach Hestra / Isaberg.

Dort angekommen, nocht etwas umgeschaut und Abends im Restaurant gegessen.

Campingplatz: Isaberg Mountain Resort
Der Platz kostet 35€ pro Nacht, liegt direkt an der Straße und ist daher etwas lauter, der Verkehr hält sich aber in Grenzen. In der schwedischen Ferienzeit sollte man vorher anrufen und evtl. reservieren. Sehr sauberer Sanitäranlagen, Geschirrspüler, Bikeverleih, Kletterpark, Segway, Pumptrack und eine eine Sauna gibt es auch.

Freitag, 9. August 2019

Südschweden 2019 - Tag 21 (09.08.2019)

Heute war es zwar nicht sonderlich warm, aber die Sonne schien. Also gleich nach dem Frückstück umgezogen und auf Bike.

Schweden: Nora - Mogetorpsleden MTB 7 (schwarz)
Die Runde hatte 48km und 691hm.

Alle Runden sind super ausgeschildert, zusätzlich gibt es GPX zu den Strecken bei http://www.bergslagencycling.com
MTB 7: Anfangs relativ viel Schotterweg, später dann aber schöne technische Trails in wunderschöner Waldvegetation.

Zur Belohnung gab es dann ein dickers Eis. Hier in Nora gibt es eine Eisdiele, die selbst Eis macht, immer 3 Tagessorten.
Nora Glass




Donnerstag, 8. August 2019

Südschweden 2019 - Tag 20 (08.08.2019)

Heute morgen war es ungemütlich und wir haben lange gefrühstückt, in der Hoffnung das, dass Wetter besser wird. Irgendwann Nachmittag konnten wir uns dann aufraffen und sind die Runde Nora - Lundarundan MT12 gefahren.

Schweden: Nora - Lundarundan MTB 12 (schwarz)
Die Runde hatte 13km und 209hm.

Alle Runden sind super ausgeschildert, zusätzlich gibt es GPX zu den Strecken bei http://www.bergslagencycling.com
MTB 12: Schöne technische Trails bergauf und bergab. Wie heute im nassen teilweise sehr rutschige Steine und Wurzeln.

Von heute gibt es keine Trailfotos, nur eins von unserer Festung. Unser Schutz vor dem Regen, das gute Tarp als Markisenverlängerung.

Mittwoch, 7. August 2019

Südschweden 2019 - Tag 19 (07.08.2019)

Nach dem Frühstück haben wir den Camper gepackt und Johanna ist mit ihm nach Nora gefahren.
Ich habe mir die Strecke mit dem Rad vorgenommen und bin die Verbindungsetappe Banvallen gefahren.

Schweden: Banvallen - Verbindungsetappe Hjulsjö => Nora

Die Strecke hatte 47km und 259hm, war aber trotzdem recht anstrengend, da ein großer Teil auf einem recht weichem, tiefen Sandweg entlang geht, der einen doch gut Kraft raubt.
Sonst eine einfache Strecke.

Am Campingplatz Gustavsberg Naturist Camping haben wir uns dann wieder getroffen und eingecheckt. Sehr ruhiger, angenehmer Campingplatz. FKK kann ist aber kein muss.
Der Platz kostet 27€ die Nacht für 2 Personen mit Camper.

Der Platz hat eine Sauna direkt am See, diese haben wir dann abends selbst angefeuert und konnten den Tag entspannt ausklingen lassen. Direkt vor der Saune kann man sich dann im  See abkühlen.

Auf dem Weg von Hjulsö nach Nora

Dienstag, 6. August 2019

Südschweden 2019 - Tag 18 (06.08.2019)

Heute hatten wir ein kleines Motivationsproblem, da es immer wieder angefangen hat zu regnen. Trotzdem konnten wir uns aber noch aufrappeln und sind die MTB Runde 5, 8 und 9 von http://www.bergslagencycling.com/mountainbike/hjulsjoe/ gefahren.

Komplett hatte die Runde dann 27km und 445hm

Alle Runden sind super ausgeschildert, zusätzlich gibt es GPX zu den Strecken bei http://www.bergslagencycling.com

MTB 5 & 8: Angelegte aber sehr natürliche Trails. Anstrengen, da sehr tretlastig, technisch einfach.
 
MTB 9: Einfacher Trail durch wunderschöne Waldlandschaft mit verschiedensten Moosen. Jede Ecke leuchtet in einer anderen Farbe.

Den Abend haben wir dann am Lagerfeuer ausklingen lassen.




Montag, 5. August 2019

Südschweden 2019 - Tag 17 (05.08.2019)

Heute haben wir mal fast ausgeschlafen und sehr gemütlich gefrühstückt. Danach haben wir uns von Bergslagen Cycling Hjulsjö die Runden MTB 6 und MTB 11 angeschaut.

Die Runde hatte 26km und 316hm.

Alle Runden sind super ausgeschildert, zusätzlich gibt es GPX zu den Strecken bei http://www.bergslagencycling.com

MTB 6: Einfache Runde, ca. 50% Trails sonst Straße und Schotter
MTB 11: kurze 2,5km durch den Wald, kleinere technische Anstiege, nichts wildes

Camping Lantliv Hjulsjö

Camping Lantliv Hjulsjö



Sonntag, 4. August 2019

Südschweden 2019 - Tag 16 (04.08.2019)

Heute wollten wir eigentlich nach Gesunda umziehen und dort eine MTB Runde fahren und morgen in den Bikepark Gesunda, allerdings haben wir den Plan aufgrund des schlechten Wetters verworfen und sind nach Falun gefahren und haben die Falu Gruva, ein in 1992 stillgelegtes Kupferbergwerk besichtigt. Der Eintritt kostet 23€ pro Person, diese sina ber gut investert, denn es ist wirklich sehr interessant und sehenswert!
Zuerst haben wir eine Rundfahrt mit der Bimmelbahn gemacht die an verschiedenen Stationen halt macht und es kurze Infos zu den Gebäuden gibt.
Danach haben wir an einer 45min Führung gemacht, wo und die Technik und Funktion der Entwässrungspumpen erklärt wurde.
Um 14:45 Uhr hatten wir dann unseren Termin für die Mininführung. Wärend der Führung läuft man über 300 Jahre alte Holzbohlen. Hier unten ist alles organische sehr gut durch vorhandenen Kupfersulfat konserviert. Auch ein 6 Monate alter Weihnachtsbaum, der jedes Jahr in die Mine gestellt wird, sieht aus wie neu.
Bei der Führung geht es 67 Meter in die Tiefe, die Mine selbst ist 400m tief, bis etwas 200m steht jedoch Wasser.

Danach sind wir weiter nach Hjulsjö gefahren und haben einen Übernachtungsplatz gesucht.
Direkt am Start der gekennzeichneten Trails von Bergslagen Cycling ist ein Wohnmobilstellplatz für 13,50€. 

Wir hatten allerdings noch Camping Lantliv Hjulsjö entdeckt, wo wir dann auch geblieben sind. 
Man steht eigentlich komplett frei am See ohne Platzeinteilung hat aber 200 Meter weiter beim Wohnhaus der Besitzerin Sanitäre Anlagen. Wirklich alles perfekt hier! 
Das übernachten kostet 15€.

Schnell noch Holz gesammelt und den Abend mit Köttbullar am Lagerfeuer ausklingen lassen.

Falu Gruva
In der Mine Falu Gruva
Camping Lantliv Hjulsjö
Abends am Lagerfeuer

Samstag, 3. August 2019

Südschweden 2019 - Tag 15 (03.08.2019)

Da wir hier bei Västanvik keine fertige MTB Runde hatten, habe ich mir auf Trailforks selbst eine zusammengeklickt, die den Großteil der Trails hier beinhaltete.
Schweden: Västanvik - Granberget och Yxberget
Die Runde hatte 30km und 628hm.
 
Einfache, selbst zusammengestellte Trailrunde über Trailforks. Enthält die meisten Trails von Granberget och Yxberget.

Freitag, 2. August 2019

Südschweden 2019 - Tag 14 (02.08.2019)

Heute hatte das Fahrrad Pause und wir haben den Orsa Rovdjurspark, Europas größten Wildpark besucht. Hier werden Eisbären, Vielfraße, Kodiakbären und Braunbären, Tiger und Leoparden gezüchtet.

Auf dem Weg zum nächsten Campingplatz sind wir am Bikepark Gesunde vorbeigefahren. Allerdings war es recht voll und auch schon spät, so dass wir den Besuch des Bikeparks erstmal verschoben haben.

Danach sind wir nach Västanvik auf den Campingplatz Västanviksbadets Camping direkt am Siljan See gefahren. Ein sehr schön gelegener Campingplatz betrieben durch sehr nette Holländer.
Der Platz kostet 25€ pro Nacht.







Donnerstag, 1. August 2019

Südschweden 2019 - Tag 13 (01.08.2019)

Nach einem schnellen Frühstück sind wir ein kurzes Stück aus Arvika herrausgefahren um die Rackstad Enduro anzugehen.

Die bisher mit Abstand anspruchvollsten Trails bisher in Schweden, daher auch die, die am meisten Spaß gemacht haben.
Ich fahre mittlerweile mit dem Ripmo echt gern technische Trails hoch, die es in Schweden auch oft gibt, aber heute habe ich mit dem Göpommen Climb meinen Endgegner getroffen. Hier war dann doch schieben und tragen angesagt.
Sonst aber eine absolute top Runde mit anspruchsvollen Trails und auch einigen anspruchsvollen Downhills.
Es gibt auch zwei Runden, die mit Reflektoren ausgezeichnet sind um sie als Nightride zu fahren. Sehr geil!
Schweden: Rackstad Enduro
Die Runde hatte 22km und 630hm.

Trailforks Rackstadberget
Nach der Runde sind wir noch nach Våmhus auf den Campingplatz Våmåbadets Camping am Orsasjön See gefahren.
Eigentlich war der Campingplatz voll, wir durften aber trotzdem eine Nacht bleiben.
Vielen Dank dafür an die netten holländischen Betreiber.
Der Platz kostet 23,50€ für eine Nacht.

Zum Abendessen gab es noch eine leckere Elchpizza vom Platzbetreiber.

Aussicht während der Runde am Fuße des Göpommen

Ibis Ripmo am See

Racken See

Strand am Våmåbadets Camping

Mittwoch, 31. Juli 2019

Südschweden 2019 - Tag 12 (31.07.2019)

Durch den Regen am Vortag, hat es sich zwar etwas abgekühlt, war aber dennoch schon morgens schön. Nach dem Frühstück sind wir zum Arvika - Storkasberget Enduro aufgebrochen.
Eine konditionell anspruchsvolle Runde mit 37km und 819hm. Gleich am anfang geht es zu einem schönem Aussichtspunkt mit Turm hinauf. Der erste Teil vom Trail war sehr zugewachsen und eine Djungel-Abenteuer, dann kamen schöne technische Trails bergauf und in der Ebene, nur wenig technisch anspruchsvolle downhill Trails.

Schweden: Arvika - Storkasberget Enduro
Die Runde hatte 36km und 819hm.

Aussicht vom Aussichtsturm

Schöne moosige Waldtrails

Aussicht vom Aussichtsturm

Dienstag, 30. Juli 2019

Südschweden 2019 - Tag 11 (30.07.2019)

Da es heute einen Temperatursturz, von gersten 30°C auf heute 13°C gab und den kompletten Vormittag Regen vorhergesagt war, haben wir uns entschossen die MTB Runden noch einen Tag zu verschieben und haben uns heute Arvika angeschaut. Dann waren wir noch im Arvika Fordonsmuseum und haben in Arvika Kolgrillen zu Abend gesgessen,

Mercedes Benz 170 S A-Carbriolet 1951


Mercedes Benz 370 S Mannheim Sport 1931

Saab 93 Viggen Pikes Peak

Opel Ascona

Ford Escort RS1600

Audi Urquattro

Montag, 29. Juli 2019

Südschweden 2019 - Tag 10 (29.07.2019)

Heute ging die Reise weiter nach Båstnäs Car Cemetery, einem Autofriedhof an der Norwegischen Grenze. Absolut sehenswert, wie die Natur sich die Fläche und verfallenden Fahrzeuge zurückholt.
Auch eine gute Location zum fotografieren.

Danach sind wir weiter nach Arvika auf den Campingplatz Ingestrands Camping. Sehr angenehmer Platz. Direkt am See mit Sandstrand.

Båstnäs Car Cemetery

Båstnäs Car Cemetery

Båstnäs Car Cemetery

Båstnäs Car Cemetery

Båstnäs Car Cemetery

Båstnäs Car Cemetery

Båstnäs Car Cemetery

Båstnäs Car Cemetery

Sonntag, 28. Juli 2019

Südschweden 2019 - Tag 9 (28.07.2019)

Heute sind wie die kleine Trailrunde am Platz abgefahren. Es ging durch den Wald von Duse Udde.
Vier gekennzeichnete Runden, die sich eigentlich nur durch die länge unterscheiden.

Zuerst sind wir die längste (Gelb 8,3km) gefahren und weil es so schön war  noch die rote (4,7km) und die blaue (3,8km). Damit haben wir wirklich jeden Weg hier auf der Ecke abgegrast und einiges doppelt gefahren.

Schweden: Spårcentral Duse Udde
Die Runde hatte 18km und 251hm.

Abends waren wir noch gemütlich im Leuchturm (Restaurang Fyren) essen. Sehr schöner Ausblick auf den Vänern See.

Ausgeschilderte Runden

Duse Udde Klippbad

Säfflekanal